Eine Geschichte der Leidenschaft
Die Weinberge der Cantina Manconi sind die Seele der gesamten Produktion.
Der Weinbau erfolgt nach zwei verschiedenen Systemen:
Die erste Methode setzt die Familientradition fort und wird im alten Weinberg angewendet. In diesem Teil spielt die Caricagiola, eine autochthone sardische Rebe, die für Tempio Pausania und seine Umgebung charakteristisch ist, die Hauptrolle. Außerdem gibt es in demselben Teil des Weinbergs 15 alte Rebsorten, die für unser Gebiet charakteristisch sind. Dieser buschförmig angelegte Weinberg wird nach dem traditionellen Gobelet-System bewirtschaftet und hat eine sehr begrenzte Produktion (2/3 Trauben pro Pflanze), aber er ermöglicht es uns, unseren Pitrinu, einzigartigen Rotwein mit antiken Aromen zu gewinnen.
Die zweite Methode wird in den neuen Weinbergen angewandt wo die u.a. die Sorten Sangiovese, Merlot, Syrah angebaut werden. Hier werden Kordonschnitt und Guyot-Erziehung angewendet und ein deutlich höherer Ertrag wird erreicht.
Diese Vielfalt an Trauben und Verarbeitung ermöglicht es uns, aussergewöhnliche Weine herzustellen die Tradition und Innovation zu einem hervorragenden Produkt vereinen.
Cantina Manconi ist ein Familienbetrieb, der von den Eigentümern geführt wird unterstützt durch und dem Önologen Dr. Andrea Pala, derzeitiger nationaler Präsident des Verbandes Assoenologi Giovani.