Rotweine

Rotweine

Der erste ist der Loisu, in dem der Sangiovese mit einem Hauch von internationalen Sorten wie Merlot und Syrah vorherrscht. Der nächste ist Pitrinu, ein typischer lokaler Wein der Gallura, bei dem die Sorte Caricagiola vorherrscht. Und schließlich Petru, der jüngste Neuzugang, ein reiner Merlot mit einem starken und zugleich warmen Charakter. Alle unsere Rotweine sind biologisch zertifiziert.

Vini Rossi Cantina Manconi Sardegna

Loisu

Rosso IGT

Colli del Limbara

BIOWEIN

Ein sehr respektabler Wein, der aus der Vereinigung von Merlot-, Syrah- und Sangiovese-Trauben gewonnen wird, die in unseren sonnigen Hügeln in der Gemeinde Tempio Pausania wunderbar wachsen und reifen. Er hat eine intensive rote Farbe, ein Bouquet von reifen Früchten mit leichten Anklängen an grüne Oliven und einen Geschmack von roten Früchten am Gaumen, der leicht tanninhaltig und anhaltend ist.

Erziehungssystem:

Busch (Gobelet) und Spalier (gespornter Kordon)

Behandlung: Schwefel und Kupfersulfat
Ertrag pro Hektar: 55 hl.
Ernte: ausschließlich Handlese im September
Alkoholgehalt: 13,5°
Serviertemperatur: 16° – 18°

Pitrinu

Rosso IGT

Colli del Limbara

BIOWEIN

Ein einzigartiger Rotwein mit antiken Aromen, der aus der Verarbeitung der einheimischen Reben unserer Insel gewonnen wird, die vor mehreren Jahrzehnten auf dem alten Weinberg unseres Weinguts gepflanzt wurden. Mit seiner intensiven rubinroten Farbe bietet er ein reiches Bouquet mit blumigen Düften von Veilchen und Noten von Beeren. Der Pitrinu umhüllt den Gaumen mit einer angenehmen Frische und einer harmonischen Säure, die seine Komplexität erhöhen und seinen Abgang verlängern.

Erziehungssystem:

Busch (Gobelet)

Behandlung: Schwefel und Kupfersulfat
Ertrag pro Hektar: 40 hl.
Ernte: ausschließlich Handlese im Oktober
Alkoholgehalt: 12,5°
Serviertemperatur: 16° – 18°
Vini Rossi Cantina Manconi Sardegna

Petru

Rosso IGT

Colli del Limbara

Dieser rein aus Merlot-Trauben gewonnene Rotwein hat eine rubinrote Farbe und eine große Eleganz. Die Nase verströmt intensive Noten von roten Beerenfrüchten, begleitet von einer leichten Würze. Der Geschmack hat ein komplexes Bouquet, Wildkirsche wird von einem weichen und samtigen Gaumen begleitet. Er passt zu rotem Fleisch, großen Braten und Wild.

Erziehungssystem:

Spalier (gespornter Kordon)

Behandlung:

Schwefel und Kupfersulfat

Ertrag pro Hektar: 50 hl.
Ernte: ausschließlich per Hand – September
Alkoholgehalt: 14°
Serviertemperatur: 16° – 18°